Malort nach Arno Stern

Der Malort ist ein fremdes Land - ein Traumland.

Aus seinen Wänden strahlt der farbige Widerhall von vielem Erlebten in den Raum.

Endlos folgte auf diesen Wänden ein Blatt dem andern:

spurenreich angefüllte durch unberührt weiße ersetzt.

Welten entstanden in ihnen - grenzenlos, dem Sehnen nach Unendlichkeit angemessen, das sich nur in diesem Geborgensein ausleben kann.

 

 

Das Malspiel setzt keinerlei Vorkenntnisse oder Begabung voraus.

Es findet in altersgemischten Gruppen statt, damit eventuelle Konkurrenzgedanken gar nicht erst aufkommen können. 

 

Zu Beginn der wöchentlich stattfindenden Treffen betreten die Teilnehmer den Malort und nehmen sich eines der großformatigen 

weißen Blätter, welches dann an einer der Malwände befestigt wird.

 

Anschließend pendelt man für 75 Minuten zwischen seinem Bild und dem zentral im Raum stehenden Palettentisch 

mit seinen biologischen, leuchtenden Farben und den dazu passenden Pinseln. 

Dabei können die Bilder schier grenzenlos wachsen und von Stunde zu Stunde fortgesetzt werden.

 

Das Malspiel stellt sich ganz bewusst jeglichem Lern- und Leistungsdruck entgegen und bietet dadurch eine große Bereicherung für den Alltag.

Es bereitet viel Freude und fördert kreative Fähigkeiten, Feinmotorik und Konzentration.

Die Teilnehmer kommen innerlich zur Ruhe und das Vertrauen in die eigene Kreativität wächst mit den entstehenden Bildern.

 

Die Begleitung und Unterstützung der Malenden geschieht jederzeit achtsam und wertschätzend. 

Bilder werden befestigt, Hocker und Schemel gereicht und versehentliche Farbspritzer entfernt.

 

Dies und die immer gleichen Bedingungen und Regeln ermöglichen das Malspiel - 

welches vielleicht auch du und/oder dein Kind bald als etwas ganz Einzigartiges erleben werden.

 

 

Angebot für Kinder (ab ca. 5 Jahren) und Erwachsene:

  • Freitag 16.45 Uhr bis 18 Uhr
  • Samstag, 10 Uhr bis 11.15 Uhr 

 

Kurskosten (inkl. Papier und hochwertige Farben)

 

Kinder und Jugendliche in Ausbildung:

  • Fr. 530.- im Semester
  • Fr. 990.- im Jahr.

Erwachsene:

  • Fr. 610.- im Semester 
  • Fr. 1155.- im Jahr.

 

10-er-Abo (6 Monate gültig)

 

Kinder und Jugendliche in Ausbildung:

  • Fr. 350.-

Erwachsene:

  • Fr. 400.-

 

Einstieg auch während des Semesters möglich.

 

Bei Fragen: info@kreativ-zeit-raum.ch 

 

Anmeldung

 

Kursdaten: (findet in den Schulferien nicht statt, ausser an den Samstagen zu Beginn Herbst-, Sport- und Frühlingsferien)

  

Schuljahr 23/24

 

1. Semester: Start Woche 36 bis zu den Sportferien

Kein Kurs: Herbstferien Wochen 41/42, Weihnachstferien Wochen 51/52/1, Sportferien Wochen 6/7

 

2. Semester: Start Woche 8 (nach den Winterthurer Sportferien) bis und mit Woche 27.

Kein Kurs: Frühlingsferien Wochen 17/18, Auffahrt und Auffahrts-Brücke

 

 


Was ist das Malspiel:

Das Malspiel findet im eigens für das Malspiel kreierten Malort statt, einem charakteristischen, geschlossenen  Raum, der - schützend wie ein Kokon - die "Wiederbelebung der eigenen Spielfähigkeit" fördert." (Arno Stern)

 

Ein weiteres essentielles Element neben der Anordnung des Raumes ist die geregelte Struktur, nachdem das Malspiel abläuft:

  • Regelmäßige wöchentliche Teilnahme über längere Zeit (Semester oder ganzes Jahr)
  • Kinder und Erwachsene malen gleichzeitig
  • die rahmengebenden Spielregeln
  • das Bedient-Werden
  • der kommentarlose, wertfreie Umgang mit den Bildern 
  • und der Verbleib der Bilder im Malort


Mehr Infos zum Malort (in Paris):

https://arnostern.com/de/index.html

 

Ein neuer Film über das Leben von Arno Stern:

https://www.arnostern-film.ch